Link

Hunderttausende Euro Sachschaden: "Holzfäller" des "Robin-Hood"-Baums in England schuldig gesprochen

Ihre Tat empört 2023 ganz England: Zwei Männer fällen den Ahornbaum, der durch den Hollywood-Blockbuster "Robin Hood" Berühmtheit erlangt hat. Das Ganze geschieht nur zum Spaß. Der Sachschaden ist hoch, ihre Strafe auch? Das ist noch ungewiss. Klar ist aber ihre Schuld.
Link

Peking sucht neue Absatzmärkte: US-Handelskrieg mit China könnte Deutschland 25.000 Jobs kosten

Washington und Peking halten bisher unbeirrt an ihren horrenden Zöllen fest. Je weniger Waren China künftig in die USA verschifft, desto mehr könnte in anderen Ländern landen - auch in Deutschland. Einer Analyse zufolge könnte dies in Deutschland Zehntausende Jobs gefährden.
Link

In Kölner Wohnung aufgefunden: Gangster-Rapper Xatar ist tot

Ein Goldraub und der anschließende Gefängnisaufenthalt machten den Rapper Xatar deutschlandweit bekannt. Nun ist der Labelgründer und Unternehmer verstorben. Er soll zuletzt gesundheitliche Probleme gehabt haben.
Link

Urteil aus dem Verkehrsrecht: Bus fährt Betrunkenem über Füße: Streit um Schmerzensgeld

Nach einer Feier am frühen Morgen: Ein Bus fährt einen am Straßenrand sitzenden Betrunkenen an. Der Fahrer will nichts bemerkt haben, der Geschädigte klagt. Wem gibt das Gericht die Schuld?
Link

Putin zur Rechenschaft ziehen: Ukraine-Verbündete stimmen für Sondertribunal

In der Ukraine kommen europäische Außenminister zusammen. Der ukrainische Präsident Selenskyj ist per Video zugeschaltet. Während des Treffens in Lwiw wird die Errichtung eines Tribunals zur Bestrafung russischer Kriegsverbrechen beschlossen. Derweil rechtfertigt Putin die Invasion.
Link

Gerster und Riley zu "Islands": "Die Arbeit auf Fuerteventura war ein Bonus"

Nach "Oh Boy" und "Lara" legt Jan-Ole Gerster mit "Islands" seinen dritten Kinofilm vor. In der Hauptrolle ist Sam Riley zu sehen. Im Gespräch mit ntv.de sprechen beide über die Dreharbeiten auf der Kanareninsel, das Schicksal der zentralen Figur und die Bedeutung der Filmmusik.
Link

Philippos nach Abifeier getötet: "Keine Hemmschwelle" - 19-Jähriger nach Prügelattacke verurteilt

Im Juni 2024 prügelt ein Syrer den 20-jährigen Philippos in Bad Oeynhausen zu Tode. Jetzt wird der junge Mann zu einer langen Jugendstrafe verurteilt - die er äußerlich ruhig und unbewegt hinnimmt.
Link

Bundeskanzler in Brüssel: Merz: Es gibt "keinen deutschen Alleingang" bei Grenzkontrollen

Deutsche Grenzkontrollen sorgen auch in Brüssel für Aufruhr. Bundeskanzler Merz sagt, Deutschlands Nachbarn seien informiert und niemand habe eine Notlage ausgerufen. Er sieht sein Handeln in Einklang mit europäischem Recht. Ursula von der Leyen mahnt.
Link

Immunität soll entfallen: Strafverfolger ermitteln gegen AfD-Politiker Krah

Im Zusammenhang mit mutmaßlicher Spionage chinesischer Geheimdienste wird dem AfD-Abgeordneten Maximilian Krah Bestechlichkeit und Geldwäsche vorgeworfen. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden leitet nun Ermittlungen ein. Krah weist die Vorwürfe scharf zurück.
Link

Budapest spricht von Propaganda: Kiew: Ungarischer Spionagering in der Ukraine enttarnt

Unter Präsident Orban fährt Ungarn eine russlandfreundliche Außenpolitik. Nun meldet Kiew die Festnahme von zwei Männern, die laut dem ukrainischen Geheimdienst für Budapest Flugabwehrstellungen auskundschaften sollten. Ungarn weist die Vorwürfe zurück.
Link

Wechsel zu Real Madrid?: Xabi Alonso verkündet seinen Abschied von Bayer Leverkusen

Auf einem Abstiegsplatz übernimmt Xabi Alonso im Oktober 2022 als Trainer bei Bayer Leverkusen, im Frühjahr 2024 führt er den Klub erstmals zum Bundesliga-Titel. Jetzt endet eine Ära: Der Spanier verlässt Leverkusen. Ob er dahin wechselt, wo ihn alle erwarten, sagt er nicht.
Link

Merz und Dobrindt stolpern los: Hundert Tage Migrations-Murks sind keine Option

Die neue Bundesregierung ist holprig gestartet. Und wie sie gestartet ist, scheint sie auch munter weiterzumachen. Die linke Hand weiß nicht, was die rechte schon verbockt hat.
Link

"Was willst du?": Christian Lindner grübelt über seine neue Freiheit

Mandat und Ministeramt ist er los, dafür hat Noch-FDP-Chef Christian Lindner nun ein Kind und eine "ganz andere Freiheit". Fragt sich nur, was er mit ihr anfangen soll. Bei einem Waldspaziergang gerät er ins Sinnieren - bis hin zu Platons Höhlengleichnis.
Link

Keine Lust auf die USA: Trump treibt kanadische Touristen nach Mexiko

Kanadier meiden die USA aufgrund der Politik von Donald Trump und reisen verstärkt nach Mexiko. Das Land verzeichnet einen sprunghaften Anstieg kanadischer Touristen. Fluggesellschaften reagieren bereits mit neuen Routen.
Link

Lottotopf prall gefüllt: 120 Millionen Euro nach wie vor zu haben - so eventuell den Eurojackpot abräumen

Die Wahrscheinlichkeit, beim Lotto zu gewinnen, ist schwindend gering. Wer dennoch die kaum vorhandene Chance nutzen mag, erfährt hier die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen zum europäischen Lotteriespektakel.
Link

Geheimgespräche in Baku: Einflussreiche Politiker aus SPD und CDU treffen Putin-Vertraute

Im April reisen Politiker von SPD und CDU nach Baku, um sich mit Vertretern Moskaus zu treffen. Nach Bekanntwerden der Reise hagelt es Kritik. Nun verteidigen sich die deutschen Teilnehmer mit einer öffentlichen Erklärung.
Link

Wirbel um den "Piranha": FC Bayern macht glasklare Ansage an Leroy Sané

Es war alles angerichtet für eine Vertragsverlängerung von Nationalspieler Leroy Sané beim FC Bayern. Dann aber holte er einen neuen Berater. Bayern-Boss Max Eberl macht eine klare Ansage. Er wird auch zu Florian Wirtz befragt.
Link

"Ganz schnell in Ausschreibung": Reiche will bei neuen Gaskraftwerken Tempo machen

Die neue Wirtschaftsministerin sieht im Stromausfall auf der iberischen Halbinsel einen Warnschuss. Dieser zeige, wie wichtig Gaskraftwerke seien, die Strom liefern, wenn bei Wind und Sonne Flaute herrscht. Bei der Energiewende müsse man sich ehrlich machen.
Link

Staunen über Superstar McDavid: Dankbarer Draisaitl kürt Wahnsinnsaktion in der NHL

Erneut schießt Eishockeystar Leon Draisaitl seine Edmonton Oilers zum Sieg, das Tor zum Play-off-Halbfinale der NHL ist weit offen. Der Deutsche hat einen Lauf: Es ist bereits das fünfte Tor für den 29-Jährigen in den laufenden Play-offs - und der zweite Siegtreffer.
Link

Absurdes Video vor Clasico: Real Madrid sorgt mit wahnwitziger Schirischelte für Aufregung

Während Real Madrid nach dem letzten Strohhalm greift, könnte Hansi Flicks FC Barcelona nach dem Königsklassen-Kater die Meisterschaft fast klarmachen. Doch vor dem Clasico gibt es wieder Schiedsrichter-Wirbel, verursacht von den "Königlichen".
Link

Millionenwerte beschlagnahmt: Ermittler schalten bekannte Krypto-Plattform ab

Auf "eXch" können Nutzer Kryptowährungen tauschen. Die Betreiber werben offen damit, dass sie Geldwäsche-Vorgaben nicht umsetzen. Damit ist nun Schluss.
Link

Familiengefühle ade: Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind getrennt

Sie galten als vermeintliches Traumpaar der Podcaster-Szene: Marie Nasemann und Sebastian Tigges. Doch nun gibt das Paar hinter dem Erfolgsformat "Family Feelings" seine Trennung bekannt. "So wie es ist, tut es uns nicht mehr gut", räumen die beiden ein.
Link

Die Rückkehr von Gollum: Neuer "Der Herr der Ringe"-Streifen kommt 2027

Die Geschichten aus Mittelerde scheinen noch lange nicht auserzählt zu sein. So soll in zwei Jahren ein neuer Film aus dem von J.R.R. Tolkien erdachten Fantasy-Universum rund um "Der Herr der Ringe" auf die Leinwand kommen. Diesmal im Mittelpunkt: Gollum.
Link

Prominenter Gerichtsprozess: Blake Lively wird gegen Justin Baldoni aussagen

Blake Lively wird im anstehenden Gerichtsverfahren gegen ihren "It Ends with Us"-Co-Star und Regisseur Justin Baldoni selbst unter Eid aussagen. Der Anwalt der 37-Jährigen erwartet, dass sie eine entscheidende Zeugin sein wird. Weitere prominente Zeugen könnten folgen.
Link

"Alchemisten-Traum" wird wahr: Physiker verwandeln Blei in Gold

Vor Jahrhunderten träumten Alchemisten von der Umwandlung von billigem Metall in wertvolles Gold. Physiker am Forschungszentrum Cern zeigen nun, dass es möglich ist: Sie machen aus Blei Gold. Doch die Menge ist winzig - und das Ganze hat noch einen weiteren Haken.
Link

Militärparade in Moskau: Putin redet Russland stark und widerspricht Trump

Den Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland feiert Moskau mit einer gigantischen Parade. Auf dem Roten Platz verteidigt Kremlchef Putin dabei seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und preist den sowjetischen Kampfgeist. Zur Sowjetunion gehörte auch die Ukraine, die nun von einer "Parade des Zynismus" spricht.
Link

"Bügelbrett war sein Altar": Nachbarin sah in Leo schon als Kind den Papst

Am Donnerstagabend tritt Robert Francis Prevost als Papst Leo XIV. vor die Menschen. Sein Bruder John verfolgt das ungläubig vor dem Fernseher und wird von Erinnerungen überwältigt.
Link

"JD Vance irrt sich": Leo XIV. teilte kritische Artikel über US-Politik

Sowohl US-Präsident Trump als auch sein Vize Vance gratulieren Leo XIV. nach der Wahl zum Papst. Dabei ist das neue Kirchenoberhaupt gegenüber der Regierung in Washington kritisch eingestellt.
Link

"Nie zuvor in intimer Situation": Ex-Model: Weinstein missbrauchte mich als 16-Jährige

In New York steht Harvey Weinstein erneut vor Gericht. Mehrere Frauen werfen dem Filmproduzenten im neu aufgerollten Prozess Missbrauch und Vergewaltigung vor, darunter Kaja Sokola. Unter Tränen sagt das frühere Model gegen Weinstein aus.
Link

Diesel und Hybrid lieferbar: Hyundai Tucson - Mittelklasse-SUV jetzt mit neuem Hybrid

Hyundai hat jede Menge stylisher Modelle, doch die Menschen mögen mit Abstand am liebsten das mittlere SUV Tucson. ntv.de versucht dem auf den Grund zu gehen: mit dem neuen Plug-in-Hybrid in Kombination mit Frontantrieb.
Link

Vorschlag "nicht umsetzbar": DFB positioniert sich vehement gegen aberwitzige WM-Pläne

Das Teilnehmerfeld der Fußball-WM 2030 könnte massiv ausgeweitet werden. Der uruguayische Verbandspräsident Ignacio Alonso hat zuletzt vorgeschlagen, 64 Mannschaften für das Jubiläumsturnier zuzulassen. Beim DFB findet diese Idee keine Zustimmung.