Link

Sprecher zeigt nie sein Gesicht: Israel tötet die Stimme der Hamas

Sein Gesicht kannte niemand und auch sein Name war geheim. Unter dem Kampfnamen Abu Obeida wurde der Sprecher der Kassam-Brigaden dennoch weltbekannt. Nun gibt Israel bekannt, den Hamas-Funktionär bei einem Angriff auf den Gazastreifen getötet zu haben.
Link

"Deshalb sterben hier so viele": Trump lässt berüchtigte "Cancer Alley" der Chemieindustrie gewähren

In einem der größten Ballungsräume der Öl- und Chemieindustrie in der westlichen Welt hat Trumps Anti-Umweltpolitik einen morbiden Beigeschmack. Einwohner sterben an Krebs, Hinterbliebene machen Emissionen verantwortlich; die Industrie sagt: ein Mythos.
Link

Ist da Leben am Mittellandkanal?: Mainz 05 verpasst Lucky Punch vor leeren Rängen

Bundesliga in Wolfsburg. Das ist nicht immer nur purer Genuss. In der Arena am Mittellandkanal bleiben viele Plätze frei. Die, die kommen, sehen einen frühen Treffer der Wolfsburger und einen kaum umstrittenen Elfmeter auf der Gegenseite. Und eine Mannschaft, die unbedingt gewinnen will.
Link

Putin will neue Weltordnung: Xi begrüßt Gegner des Westens zu Gipfel in China

In der chinesischen Stadt Tianjin treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, darunter die autoritären Herrscher des Iran und Belarus, aber auch der Präsident Indiens. Russlands Staatschef will mit seinen Amtskollegen den Aufbau einer neuen Weltordnung vorantreiben.
Link

Zeremonie im engsten Kreis: RTL-Moderatorin Katja Burkhard hat am "Herzensplatz" geheiratet

Seit 28 Jahren leben Katja Burkhard und Hans Mahr in "wilder Ehe". Doch jetzt geben sich die RTL-Moderatorin und der Medienmanager in einer kleinen, intimen Zeremonie das Ja-Wort. Dafür wählen die beiden einen für sie ganz bedeutenden Ort aus.
Link

Piastri siegt, Sensation auf P3: Auf Hamiltons Fehler folgen Ferrari-Debakel und Drama um Norris

Für Ferrari hätte das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause nicht schlechter laufen können: Lewis Hamilton und Charles Leclerc scheiden nach Unfällen aus. An der Spitze sieht es lange nach einem McLaren-Doppelerfolg aus. Dann ereilt Lando Norris aber ein bitteres Schicksal.
Link

Wieder kein Gold bei der EM: Neuer Star der Dressur-Szene hängt Ikone Isabell Werth ab

Isabell Werth muss sich bei der EM auch in der Kür mit Bronze begnügen. Das neue Traumduo der Dressur heißt Justin Verboomen und Zonik Plus. Für die Rekordreiterin ist das nahezu ein Grund zur Freude. Aufgeben will sie noch lange nicht.
Link

Deutschland geht leer aus: Norwegen rüstet Marine mit den "besten" Fregatten auf

Die Regierung in Oslo trifft eine milliardenschwere Entscheidung im Bereich seiner Marine: Norwegen kauft mehrere neue Fregatten aus Großbritannien. Diese sind besonders für eine Aufgabe vorgesehen.
Link

(Über)leben am Riff: Am größten Korallenriff der Erde wird die Zeit knapp

Das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens ist das größte Korallenriff der Erde. Doch Klimawandel und Vermüllung gefährden das artenreiche Ökosystem. Wissenschaftler, Naturschützer und Menschen, die am Riff leben und arbeiten, kämpfen dagegen an. Ein Besuch vor Ort.
Link

Präsident warnt vor Terrorismus: Demonstranten plündern Haus von Ministerin in Indonesien

Der anfängliche friedliche Protest gegen hohe Zulagen für Abgeordnete in Indonesien wird immer gewalttätiger. Mehrere Gebäude werden in Brand gesetzt und geplündert, drei Menschen sterben. Der Präsident kritisiert die Demonstranten scharf.
Link

Nutztier seit tausenden Jahren: Wie Pferde gezähmt wurden - und die Welt veränderten

Pferde spielen in der Geschichte der Menschheit eine wesentliche Rolle. Sie sind für die rasante Entwicklung in Landwirtschaft, Transport und Handel verantwortlich. Dass sie zum Begleiter des Menschen wurden, ist kein Zufall.
Link

Merz fordert Einschnitte: Bas wettert gegen "Bullshit"-Debatte über Sozialstaat

Kann Deutschland sich die steigenden Ausgaben für Sozialleistungen noch leisten? Bundeskanzler Merz sagt "nein" und fordert einschneidende Reformen. Dafür erntet er Widerspruch unter anderem von seiner eigenen Arbeitsministerin. Allerdings räumt auch Bärbel Bas Reformbedarf ein.
Link

"Andere Vorstellungen" als SPD: Merz und Söder schließen Steuererhöhungen aus

Im Bundeshaushalt klafft in den kommenden Jahren eine große Lücke. Nicht nur der Finanzminister spricht sich dafür aus, sie auch mit höheren Steuern für Reiche zu stopfen. Die Unionsparteichefs wollen davon allerdings nichts hören.
Link

Betze bebt, Fürther Wahnsinn: FC Schalke 04 bleibt das Sensationsteam der 2. Bundesliga

Zum Abschluss des vierten Spieltags der 2. Bundesliga stehen stimmungsvolle Partien in Dresden (gegen Schalke), Kaiserslautern (gegen Darmstadt) und Magdeburg (gegen Fürth) an. Auf den Rängen geht es heiß her, auf den Plätzen ist es erst umkämpft und bald überall hochdramatisch.
Link

Gute Nachrichten von Mumbrú: Bundestrainer verlässt Krankenhaus, coacht aber noch nicht

Auf sein Comeback an der Seitenlinie muss Àlex Mumbrú zwar noch warten, aber zumindest aus dem Krankenhaus ist der Basketball-Bundestrainer raus. "Wenn er sich erholt, kann er wieder zurückkehren", sagt sein maximal erfolgreicher Vertreter Alan Ibrahimagic.
Link

Partnerin findet Leiche: Erfahrener Kletterer stürzt in Bayern tödlich ab

Im bayerischen Ruhpolding kommt ein 58-Jähriger beim Klettern in einem Klettergarten ums Leben. Seine Lebensgefährtin entdeckt die Leiche und alarmiert den Notarzt. Die Polizei kann nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Link

Herausfordernde Doppelrolle: Wie Eltern nicht in die Teilzeitfallen tappen

Wer Kinder hat, arbeitet häufig in Teilzeit. Früher hieß das oft, Verzicht auf Karriere. Das ist nicht mehr automatisch so, doch die Doppelbelastung bleibt für Eltern herausfordernd. Eine Coachin sagt, welche Strategien und Tricks Eltern im Job entlasten.
Link

Eingriff, der alles veränderte: Monica Lierhaus bedauert den OP-Arzt von damals

Bei einer notwendigen Operation am Gehirn gibt es Komplikationen. Die Ärzte müssen die bekannte Sportmoderatorin Lierhaus vier Monate ins künstliche Koma versetzen. Die heute 55-Jährige zeigt dem operierenden Arzt gegenüber Mitgefühl.
Link

100.000 Quadratmeter Anwesen: Alte Siemens-Villa soll bei Zwangsversteigerung Millionen bringen

Geschichte hat das Anwesen am Potsdamer Lehnitzsee reichlich: 1910 für die Familie Siemens erbaut, dient es später der Sowjetarmee als Lazarett und ab 1952 als Lungenheilanstalt. Seit Jahren steht die Immobilie leer - nun landet sie beim Zwangsversteigerer.
Link

Die Wetterwoche im Schnellcheck: Sommer gibt sich dem Herbst noch nicht geschlagen

Die neue Woche kann sowohl Sommer als auch Herbst. Während am Montag im Osten und Südosten die Temperaturen auf bis zu 29 Grad steigen, bleibt es ansonsten eher kühl und regnerisch.
Link

"Wer wäre ich ohne Dich": Stefan Mross singt live für seine kürzlich gestorbene Mutter

In der Vorwoche kann Stefan Mross seine Sendung "Immer wieder sonntags" nicht moderieren, weil kurz zuvor seine Mutter stirbt. In dieser Woche ist er wieder da - und erinnert an sie mit einem Lied. Ausdrücklichen Dank gibt es auch für seine Ex-Frau.
Link

Hinweise auf Fremdverschulden: Toter in Shisha-Bar beschäftigt Hamburger Mordkommission

In einer Bar in Hamburg-Hohenfelde wird am frühen Morgen ein Mann tot aufgefunden. Jetzt ist klar: Er wurde erschossen. Es ist nicht der erste Todesfall in der Shisha-Bar.
Link

Körperfett, Muskeln und Wasser: Diese Waagen liefern Laborwerte zum Schnäppchenpreis

Im Selbstversuch testen wir smarte Körperfettwaagen unter 100 Euro. Die Ergebnisse überraschen: Hightech muss nicht teuer sein. Welche Waage liefert Laborwerte zum Schnäppchenpreis?
Link

Das schwarze Herz verglüht: Putin und China ruinieren Russlands Kohleindustrie

​Der Kusbass ist ein riesiges Kohlerevier im Südwesten von Sibirien. Doch die Branche ist hoch verschuldet. Zwei Drittel der Unternehmen schreiben rote Zahlen. Viele Bergleute warten seit Monaten auf ihren Lohn. Die Ursachen? Wladimir Putins Krieg - und eine Veränderung in China.
Link

Mit 89 Jahren: Schauspieler Arthur Brauss gestorben

Mit dem "Großstadtrevier" wird der Schauspieler Arthur Brauss populär. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren in München gestorben.
Link

Polizist schlägt Frau: Irische Botschaft äußert Besorgnis nach Vorfall in Berlin

Nach einer Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten in Berlin schaltet sich die irische Botschafterin ein. Videos dokumentieren Faustschläge eines Polizisten ins Gesicht einer Frau.
Link

Ermittlungen laufen: Kommen Ehec-Infektionen von einer Zwiebelmettwurst?

Ein Thüringer Fleischbetrieb muss eine Charge seiner Zwiebelmettwurst zurückrufen. Zuvor werden Ehec-Bakterien in ihr nachgewiesen. Nun prüfen die Behörden, ob das Produkt im Zusammenhang mit den Ehec-Fällen in Mecklenburg-Vorpommern steht.
Link

Sinnsuche in Berlins Untergrund: Partys, Pillen, Plattenbauten - Nila will kein "Good Girl" sein

Nila ist jung und träumt vom Künstlerinnenleben in London oder New York - Hauptsache weit weg von Berlins Plattenbauvierteln, ihrem unglücklichen Vater und den Lügen über ihre Herkunft. Doch eine verhängnisvolle Affäre erschwert ihr die Flucht aus dem drogenverseuchten Untergrund der Hauptstadt.
Link

Bouanani, Gruda, Claude-Maurice: VfB Stuttgart rätselt: Wohin mit den Woltemade-Millionen?

Mehr Geld hat Stuttgart bislang noch für keinen Spieler bekommen: 90 Millionen Euro bringt der Wechsel von Woltemade ein. Davon muss wohl schnell etwas investiert werden. Die Zeit ist knapp, das Transferfenster schlägt bereits am morgigen Montag zu. Wer belebt jetzt Stuttgarts Offensive?
Link

"Ich bin alkoholkrank": Ben Zucker will trotz Sucht nicht auf Alkohol verzichten

Während der Corona-Pandemie verfällt Schlagersänger Ben Zucker dem Alkohol. Bis heute bezeichnet er sich selbst als alkoholkrank. Selbst ein mehrwöchiger Klinikaufenthalt bringt keine Wende. Obwohl langsam die Angst vor bleibenden Schäden wächst.
Link

Sandro Wagner übt heftige Kritik: Bayerns Boey meldet sich nach "brutalem Foul"

Robin Fellhauer erlebt gleich zwei harte Einschläge: Erst trifft ihn Sacha Boey vom FC Bayern mit dem Kopf an der Schläfe, dann schlägt er hart auf dem Rasen auf. Der Augsburger wird mehrere Wochen ausfallen. Sein Trainer Sandro Wagner ist stocksauer - vor allem wegen Boeys Reaktion. Der zieht nach.
Link

Geruch wie eine "Kloake": Mikkelsens Dauerwelle "nicht gut fürs Sexleben"

Für seinen neuen Film bekommt der beliebte dänische Schauspieler Mads Mikkelsen eine neue Frisur. Leider gefällt er sich damit nicht besonders. Und das ist fast noch das kleinste Problem.
Link

Mittelmeer droht Wüste zu werden: "Je blauer das Meer, desto lebloser ist es"

Der Klimawandel greift das Mittelmeer besonders stark an. Es ist seicht und erwärmt sich deshalb schneller. Unterwasserflora und Fauna leiden so sehr, dass die Forscher vor der Entstehung von Unterwasser-Wüsten warnen.
Link

Aus der Schmoll-Ecke: Deutsche Männer im Krieg? Nö, einfach das Geschlecht wechseln

Der Krieg naht. Unser Kolumnist empfiehlt jungen menschlichen Wesen mit Penis und Hoden, schnell das Geschlecht auf dem Amt ändern zu lassen, um der Wehrpflicht zu entgehen - dann kann die Front rufen. Klicken Sie rein und lesen Sie über anderen politischen Unfug.
Link

Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich im September

Verbraucher erhalten mehr Kontrolle über Gerätedaten, das Oktoberfest startet und bringt eine Neuerung mit sich und der Bundestag kommt wieder zusammen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.