Link

Kommt eine Europa-Börse? Zuspruch für Vorschlag des Kanzlers

Große internationale Unternehmen lassen sich kaum noch an europäischen Börsen listen - sie zieht es vor allem in die USA. Deswegen hat Bundeskanzler Merz eine Euro-Börse ins Spiel gebracht.
Link

Perus Regierung will Ausnahmezustand in Hauptstadt Lima ausrufen

Peru hat zwar eine neue Regierung - die Proteste im Land gehen aber weiter. Nach schweren Ausschreitungen in der Hauptstadt Lima soll dort schon bald der Ausnahmezustand gelten. Auch eine Ausgangssperre ist im Gespräch.
Link

Angriffe auf den Energiesektor: Wie die Ukraine Putin zu Verhandlungen zwingen will

Immer wieder greift die Ukraine den Öl- und Treibstoffsektor Russlands an - das Herzstück der russischen Wirtschaft. So soll Kremlchef Putin an den Verhandlungstisch gezwungen werden. Von Florian Kellermann.
Link

Sportwagenhersteller Porsche findet Nachfolger für Blume

Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden. Nachfolger soll offenbar Michael Leiters werden, der ehemalige Chef von McLaren Automotive.
Link

Marktbericht: So tief kann der DAX jetzt fallen

Der nächste Abwärtsschub im DAX ist da, Anleger sorgen sich um die Banken in den USA. Das deutsche Börsenbarometer rutscht im frühen Handel klar unter die Marke von 24.000 Punkten - wo können die Kurse jetzt Halt finden?
Link

Pharmahersteller Merck vereinbart Abkommen mit Trump-Regierung

Die US-Tochter EMD des deutschen Pharmakonzerns Merck hat sich mit der US-Regierung auf eine Senkung der Kosten für künstliche Befruchtung geeinigt. Dafür werden die Medikamente von möglichen Zöllerhöhungen ausgenommen.
Link

Attentat von Magdeburg: Prozess soll im November beginnen

Vor bald einem Jahr raste Taleb A. mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. Am 10. November soll nun der Prozess gegen ihn in Magdeburg beginnen.
Link

Falscher Trump-Post über Merz geht viral

Im Netz wird ein angebliches Posting des US-Präsidenten Trump verbreitet, in dem er sich über Kanzler Merz lustig macht. Doch das ist eine Fälschung. Auch von Ministerpräsident Günther und der Antifa kursieren Fakes. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Link

Autobranche warnt vor Produktionsstopps wegen Chiplieferant

Der niederländische Chiphersteller Nexperia hat eine prominente Rolle im Handelskonflikt zwischen China und den USA. Die Firma leidet unter Exportbeschränkungen - was zu Produktionsausfällen in der Autobranche führen könnte.
Link

Wadephul fordert von der Türkei anhaltenden Druck auf die Hamas

Auf der Agenda des Außenministers für seinen Besuch in der Türkei stehen schwierige Themen: die Lage im Gazastreifen und in Syrien sowie der Krieg gegen die Ukraine. Vor dem Abflug mahnte Wadephul, Ankara müsse den Druck auf die Hamas aufrechterhalten.
Link

Karibik: USA greifen offenbar erneut Boot an - Kommandeur tritt ab

Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela gehen weiter. Medien zufolge gab es einen neuen US-Angriff auf ein Boot, das Drogen an Bord gehabt haben soll. Der zuständige Kommandeur zieht sich überraschend zurück.
Link

11KM-Podcast: Wird die Krise in Frankreich gefährlich für die EU? 

Frankreich hat eine neue Regierung, schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit. Zum Auftakt musste sie sich direkt zwei Misstrauensvoten stellen. 11KM über die innenpolitische Krise, die weitreichende Auswirkungen auf die EU hat.
Link

Über WLAN-Signale Menschen erkennen - Warnung vor Sicherheitslücke

Über WLAN-Signale lassen sich Menschen erkennen und identifizieren. Das haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie herausgefunden. Sie warnen jetzt vor Risiken für die Privatsphäre. Von S. Troendle und E. Burkhart.
Link

Umgang mit der AfD: Brandmauer-Debatte in der Union brodelt weiter

Die Union schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Die Diskussion, ob das die richtige Herangehensweise ist, nahm zuletzt wieder an Fahrt auf - nun fordern mehrere ostdeutsche CDU-Politiker eine Lockerung der Brandmauer.
Link

Auslaufmodell gedruckte Zeitung? Die taz macht es vor

Die taz hat schon immer vieles anders gemacht als die anderen. Jetzt wagt sie als erste überregionale Tageszeitung in Deutschland den Schritt ins Digitale. Folgen bald weitere Printmedien? Von Kerstin Breinig.
Link

Kiss-Gründungsmitglied und Ex-Gitarrist Ace Frehley gestorben

Mit wildem Make-up, spektakulären Kostümen und rauchenden Gitarren eroberte Kiss einst die Bühnen. Als Lead-Gitarrist war Ace Frehley eines der berühmtesten Gesichter der Glam-Rock-Band. Nun ist er mit 74 Jahren gestorben.
Link

Treffen mit Trump: Selenskyjs Drahtseilakt in Washington

Bei seinem Besuch in Washington will der ukrainische Präsident seinen US-Amtskollegen zur Lieferung weitreichender Waffen bewegen. Macht ihm das überraschende Telefonat Trumps mit Kremlchef Putin einen Strich durch die Rechnung?
Link

Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton angeklagt

In Trumps erster Amtszeit war er Nationaler Sicherheitsberater, später entwickelte er sich zu einem der schärfsten Trump-Kritiker: Nun ist John Bolton angeklagt worden. Er soll sensible Informationen weitergegeben haben.
Link

Marktbericht: Rücksetzer an der Wall Street

In New York haben die Anleger heute trotz vielversprechender Nachrichtenlage durchgeschnauft. Schwache Zahlen aus dem Versicherungssektor bremsten die Investoren jedoch aus.
Link

RKI-Zahlen: Viele Corona-Fälle - Grippe spielt keine große Rolle

Viele Menschen in Deutschland husten oder schniefen. An der Grippe liegt das nicht. Im aktuellen Wochenbericht des RKI finden sich gerade einmal 495 Influenza-Fälle. Vergleichsweise hoch sind hingegen die Corona-Zahlen.
Link

Trump kündigt Treffen mit Putin in Ungarn an

US-Präsident Trump will sich mit Kremlchef Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Das kündigte er nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten an. Es soll um ein Ende des Ukraine-Krieges gehen.
Link

Messerangriff in Aschaffenburg: Anwalt spricht von psychischer Erkrankung

Im Januar wurden in Aschaffenburg bei einem Messerangriff auf eine Kita-Gruppe zwei Menschen getötet. Der Anwalt des Angeklagten erklärte zum Prozessauftakt, sein Mandant sei psychisch krank.
Link

Pistorius signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Wehrdienst

Nach dem hitzigen Streit der vergangenen Tage über den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst klingen im Bundestag plötzlich versöhnliche Töne an. Verteidigungsminister Pistorius präsentiert sich kompromissbereit - ebenso Unionspolitiker.
Link

EU stellt Fahrplan für Verteidigungsprojekte vor

Alles "in enger Zusammenarbeit mit der NATO" - die EU-Außenbeauftragte versucht, Kritiker zu besänftigen. In Brüssel stellte Kallas einen Fahrplan für EU-Aufrüstungsprojekte vor, von denen vor allem eines strittig ist. Von Helga Schmidt.
Link

IQB-Bildungstrend: Schüler fallen in Mathe und Naturwissenschaften zurück

Neuntklässler in Deutschland haben sich in Mathe und Naturwissenschaften verschlechtert. Das betraf laut IQB-Bildungstrend alle Bundesländer und Schulformen. Mehr als ein Viertel verfehlte die Mindestanforderung für den Mittleren Schulabschluss.
Link

Was hinter Merz' Satz zum "Stadtbild" steckt

Der Bundeskanzler äußert sich inzwischen zurückhaltender als früher. Doch nun spricht Merz im Zusammenhang mit Migration von einem Problem im "Stadtbild". Warum das für Irritationen sorgt. Von Belinda Grasnick.
Link

UN-Menschenrechtler kritisieren Deutschland nach Pro-Palästina-Demos

Unabhängige Experten des UN-Menschenrechtsrats haben angebliche Polizeigewalt und Verbote von Pro-Palästina-Kundgebungen in Deutschland kritisiert. Sie verlangen von der Bundesrepublik, das Recht auf friedliche Versammlung zu achten.
Link

Dahlmeiers Leichnam nicht mehr auffindbar - Bergung ausgeschlossen

Auf Wunsch der Familie haben zwei Alpinisten doch nochmal einen Versuch unternommen, Laura Dahlmeier zu bergen. Ihre Erkenntnis: Der Leichnam der verunglückten Olympiasiegerin dürfte verschüttet in einer Gletscherspalte liegen.
Link

Pläne des Verkehrsministeriums: Mit Simulator und App zum günstigeren Führerschein

Theoriestunden per App, Nachtfahrten im Simulator und weniger Prüfungsfragen: Das Verkehrsministerium will die Fahrschule kompakter und damit preiswerter machen. Unterstützung kommt von den Fahrlehrern.
Link

Welternährungsprogramm der UN leidet unter massiven Kürzungen

Die USA und andere Staaten haben ihre Hilfen für das Welternährungsprogramm der UN gekürzt - mancherorts sind die Lager bereits leer. Dabei hat die Ernährungsunsicherheit global zugenommen. Von Anna Giordano.
Link

EuGH-Urteil zu Flugreisen: Hund gilt rechtlich als "Reisegepäck"

Eine Hündin war vor dem Verladen ins Flugzeug entlaufen und konnte nicht wieder eingefangen werden. Der Schadenersatz orientiert sich in einem solchen Fall an dem für einen verloren gegangenen Koffer. Von Egzona Hyseni.
Link

Bas verteidigt Rentenpläne gegen Kritik

Junge Abgeordnete der Union hatten kürzlich eine Blockade des Rentenpakets von Arbeitsministerin Bas angekündigt. Die SPD-Politikerin stellte sich nun im Bundestag der Kritik und pochte dabei erneut auf die Stabilisierung des Rentenniveaus.
Link

++ Liveblog: Bund übernimmt Steuerausfälle der Kommunen ++

Der sogenannte Wachstumsbooster soll die Wirtschaft ankurbeln, doch den Kommunen entgehen dadurch Einnahmen. Die fängt der Bund nun auf. Mehrere Jugendorganisationen üben Kritik an den Wehrdienst-Plänen.
Link

Legendärer Musikproduzent Jack White mit 85 gestorben

Er stand hinter Welthits wie "Looking for Freedom", "Self Control" oder "When the Rain Begins to Fall". Nun ist der Produzent und Schlagerstar Jack White tot in seinem Haus in Berlin aufgefunden worden.
Link

EU-Sozialdemokraten wollen slowakische Regierungspartei ausschließen

Der slowakische Regierungschef Fico bezeichnet seine Partei als sozialdemokratisch. Doch viele betrachten ihn als Nationalpopulisten. Die Sozialdemokraten im EU-Parlament wollen die Partei daher heute aus ihrer Fraktion ausschließen. Von M. Allweiss.
Link

Bekommt Washington bald einen "Trumpbogen"?

Paris hat schon einen, nun soll auch Washington einen Triumphbogen bekommen - so plant es zumindest der US-Präsident. Möglichst groß soll er werden und "wunderschön". US-Medien sprechen bereits vom "Arc de Trump".
Link

EuGH: Keine Entschädigung bei Flugverspätung nach Blitzeinschlag

Ein Flugzeug wird von einem Blitz getroffen und muss überprüft werden, der nächste Flug verspätet sich. In der Regel können betroffene Passagiere kein Geld von der Airline verlangen, hat der EuGH entschieden. Von Elena Raddatz.
Link

KI bei Suchmaschinen - was ändert sich im Verhalten?

Auch Google hat nun einen KI-Chatbot. Damit ändern sich die Antworten von Suchmaschinen und das Verhalten der Nutzer. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Meinungsvielfalt? Von Anna Dannecker.
Link

Größte deutsche Phosphor-Recyclinganlage startet Betrieb

Sie ist die bisher größte in Deutschland: Eine neue Reycling-Anlage in Oberbayern soll aus Klärschlamm Phosphor gewinnen für möglichst nachhaltigen Dünger. Das ist nicht nur aus ökologischen Gründen sinnvoll. Von F. Bäumer und S. von Liebe.
Link

Frankreichs neue Regierung übersteht Vertrauensabstimmungen

Frankreichs Premier Lecornu kann vorerst aufatmen: Seine Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Es stehen nun aber schwierige Beratungen über einen umstrittenen Sparhaushalt bevor.